Kategorie: Statistik
-
Kritik am Gesundheitswesen und die Lebenserwartung
Man hört es immer wieder: Unser Gesundheitswesen sei teuer, aber ineffektiv. Wie ein Mantra findet sich diese Verbindung in Begründungen dafür, dass sich im deutschen […]
-
Soziale Ungleichheit und Gesundheit in Deutschland
Vor ein paar Tagen hatte ich nebenan bei Scienceblogs Karl Lauterbachs Eröffnungsrede zum Kongress Armut und Gesundheit kommentiert. Unter anderem hatte er dabei auch gesagt, […]
-
Die deutschen Verteidigungsausgaben
Die Verteidigungsausgaben Deutschlands sind seit langem ein politisches Top-Thema, vor allem seit dem Ukrainekrieg und ganz aktuell seit dem Überfall der Hamas auf Israel. 100 […]
-
Verwaltungsausgaben der Krankenkassen: Daten mit Untiefen
Verwaltungsausgaben als Streitpunkt Die gesetzlichen und privaten Krankenkassen erbringen Dienstleistungen in einem Umfang von mehr als 300 Mrd. Euro jährlich, die von den Versicherten, den […]
Categories
Recent Posts
- Sollen sie doch Kanonenkugeln essen: Panzer statt Brot?
- Der Geist des digitalen Kapitalismus im Gesundheitswesen
- Digitaler Kapitalismus im Gesundheitswesen
- Europas Zukunft: Mehr Allgemeinwohl wagen
Tags
Anarchokapitalismus Arbeitsmarkt Digitalisierung Gesundheitsausgaben Gesundheitsökonomie Gini-Koeffizient Hunger Kapitalismus Krankenkassen Marktradikalismus Präventionsausgaben Renten Rüstung Sozialdarwinismus Ungleichheit Verteidigungsausgaben Volkswirtschaft Werte